Aligner in München
Die unsichtbare Zahnspange

Der erste Eindruck, den unser Gegenüber von uns gewinnt, ist im Privat- und Berufsleben von essentieller Wichtigkeit. Um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, spielen vor allem die Zähne eine außerordentlich wichtige Rolle. Weiße, gerade und harmonisch geformte Zähne und ein selbstbewussten Lächeln sind erfolgsversprechend und daher der Wunsch vieler Menschen.
Mit einer Aligner-Therapie, zum Beispiel Invisalign, können kleine Fehlstellungen ohne herkömmliche Metallspangen begradigt werden. Der Patient trägt dazu eine Reihe transparenter, herausnehmbarer Schienen, die die Zähne nach und nach in die gewünschte Position bringen. Die Abformung der Zähne erfolgt dabei digital, schonend und ohne Abdruck.
Was Sie über Invisalign wissen müssen
Für einen positiven Ersteindruck spielen die Zähne eine entscheidende Rolle.
Der erste Eindruck, den unser Gegenüber von uns gewinnt, ist im Privat- und Berufsleben von essentieller Wichtigkeit. Um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, spielen vor allem die Zähne eine außerordentlich wichtige Rolle. Weiße, gerade und harmonisch geformte Zähne und ein selbstbewussten Lächeln sind erfolgsversprechend und daher der Wunsch vieler Menschen.
Invisalign ermöglicht die Begradigung der Zähne mit einem durchsichtigen Schienensystem
Invisalign ist ein revolutionäres System aus durchsichtigen Schienen, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren und verschobene Zähne wieder zu begradigen. Dabei benötigt dieses Verfahren keine herkömmlichen (Metall-)Brackets. Der Patient trägt dabei eine Reihe transparenter, herausnehmbarer Schienen, die die Zähne nach und nach in die gewünschte Position bringen. Es handelt sich um 14 Schienen, die jeweils für eine Woche getragen werden und selbstständig nach Anleitung gewechselt werden können, so dass Sie Ihr Ziel „schöne und gerade Zähne“ in nur 14 Wochen erreichen können.
Die Abformung der Zähne erfolgt digital.
Sollten Sie sich für eine Behandlung mittels Invisalign entscheiden, werden bei einem nächsten Termin die Zähne mit einem digitalen Scan abgeformt, welches ohne herkömmliches Abformungsmaterial auskommt. Im Anschluss wird ein individueller ClinCheck- Plan in 3D erstellt, der die endgültige, begradigte Zahnstellung simuliert und das individuelle Optimum der Zahnstellung aufzeigt. Schon in der nächsten Sitzung erhalten Sie bereits Ihr erstes Schienen-Set und kommen somit Schritt für Schritt Ihrem schönen Ergebnis näher. Es werden für Sie individuelle Termine zur Kontrolle festgelegt, bei denen Sie die nächsten Schienen mit nach Hause nehmen können.
Nach erfolgreicher Behandlung und einem strahlenden Lächeln werden die Zähne mit einem Retainer versehen.
Sind Sie und die behandelnde Zahnärztin nach abgeschlossener Behandlung mit dem Ergebnis zufrieden, wird die Situation mit einem Retainer verankert, um eine wiederkehrende Zahnfehlstellung sicher zu vermeiden. Dieser Retainer kann sowohl ein Metalldraht sein, der auf der Innenseite der Zähne angebracht wird oder eine dünne durchsichtige Schiene, die nachts getragen wird und die Zähne in der begradigten Stellung hält.
Aligner Vorschau
CEREC OMNICAM

3D-Simulation der Ausgangssituation links und Endsituation rechts

Invisalign überzeugt unsere Patienten!
Unsichtbar
Sie tragen eine Reihe transparenter, herausnehmbarer Schienen
Digital
Die Zähne werden mit einem digitalen, Schmerz- und Würgereizfreien Scan abgeformt
Gerade Zähne
Invisalign ermöglicht die Begradigung der Zähne mit einem durchsichtigen Schienensystem
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Mit Invisalign können Zahnfehlstellungen behandelt werden. Dazu zählen schiefe, gedrehte Zähne welche von einem selbst sowie den Mitmensch als nicht „ästhetisch“ angesehen werden. Man spricht auch von einer „unsichtbaren Spange„, da Invisalign transparent, herausnehmbar, praktisch und komfortabel zugleich ist. Durch eben diese Transparenz bemerkt man nahezu nichts – so darf gerne und ohne Scham wieder gelächelt werden!
Die Invisalign-Behandlung wird von privaten Krankenversicherungen übernommen. Sie gilt als anerkannte kieferorthopädische Behandlungsmethode. Die Kosten für eine Behandlung werden bei gesetzlich versicherten Patienten leider, ohne Ausnahme, nicht übernommen.
Es gibt keine Einschränkungen im Alter der Patienten. Jugendliche, erwachsende und auch ältere Menschen können sich für die Invisalign Methode begeistern lassen. Auch Patienten mit Zahnersatz/Implantaten müssen nicht auf eine Behandlung verzichten. Allerdings gibt es Voraussetzungen für die Behandlung: so sind gesunde und kariesfreie Zähne sowie stabiles Zahnfleisch und Knochen sehr wichtig für den Erfolg der Invisalign-Behandlung.
Zuerst vereinbart der Patient einen Termin zur Beratung mit dem entsprechenden Zahnarzt, der in der Praxis Invisalign anwendet. Bei diesem Beratungstermin schildern Sie Ihre Wünsche und was sie genau stört. Nach Betrachtung Ihre Situation und Ihrer Bissverhältnisse wird mit Ihnen besprochen inwiefern Ihre Zähne durch die Behandlung begradigt werden können. Sie werden ausführlich über die Behandlung, die Behandlungsdauer und die Kosten aufgeklärt. Diese sind von Patient zu Patient unterschiedlich und müssen daher individuell auf jeden Patienten abgestimmt werden.
Sollten Sie sich für eine Behandlung mittels Invisalign entscheiden, werden in der nächsten Sitzung Abdrücke und Fotos von den Zähnen zur genauen Behandlungsplanung gemacht. Ein individueller ClinCheck- Plan wird mit diesen Daten für Sie erstellt und die Behandlung wird Ihnen anhand einer Computersimulation gezeigt. Bereits zur nächsten Sitzung erhalten Sie Ihr erstes Schienenpaar und kommen somit Schritt für Schritt Ihrem schönen Ergebnis näher. Ist die Behandlung abgeschlossen und Sie sind zufrieden mit Ihren neuen geraden Zähnen, wird die Situation mit einem Retainer verankert, damit es nicht wieder zu Zahnfehlstellungen kommen kann.
Zahnfehlstellungen sind nicht nur aus ästhetischer Sicht ein Grund zur Korrektur, sondern können auch Grundlage für Probleme die den gesamten Körper betreffen, darstellen. Zum einen kann die Mundhygiene durch eng und verschachtelt stehende Zähne erschwert werden. Es kommt häufiger zur Bildung von Plaque und Zahnstein, wodurch das Risiko einer Schädigung der Zähne und des Parodontitis erhöht werden. Wenn die Zähne nicht korrekt im Zahnbogen ausgerichtet sind, kann es zu stärkerer Zahnabnutzung und häufig zu Absplitterungen und Rissen an den Zähnen kommen. Vor allem an den Frontzähnen können Verkürzungen und Abnutzungen sichtbar auftreten. Möglich ist auch eine Überbelastung einzelner Zähne bei nicht harmonisch stehenden Zähnen, wodurch Zahnfleischrückgang, Zahnlockerung sowie Kiefergelenksbeschwerden begünstigt werde können.
Das Behandlungsspektrum reicht dabei von kleinen Korrekturen im Frontzahnbereich bis zu komplexeren Bissveränderungen, die sehr effizient und erfolgreich mit Invisalign Go behandelt werden können. Auch eine Vorbehandlung vor einer prothetischen Versorgung (Lückenöffnung/-schließung, Aufrichten der Zähne) oder einer chirurgischen Behandlung wie einer Implantation kann mit Hilfe der durchsichtigen Schienen erfolgen.